
London ist eine Stadt der Superlative. Millionen Besucher strömen jedes Jahr zu den weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Big Ben, dem Tower of London oder dem Buckingham Palace. Doch wer abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist, kann eine ganz andere, viel geheimnisvollere Seite der britischen Metropole entdecken. Hier findest du Orte, die nicht in jedem Reiseführer stehen, aber unbedingt einen Besuch wert sind.
Das historische Postgeheimnis: Die Londoner Postzug-Tunnel

Unter den Straßen Londons schlummert eine geheime Welt, die jahrzehntelang der Öffentlichkeit verborgen blieb: die stillgelegten Postzug-Tunnel der Mail Rail. Einst transportierten hier automatische Züge unzählige Briefe und Pakete quer durch die Stadt, um Londons Postverkehr effizienter zu gestalten. Heute kann man mit einer Miniaturbahn durch die engen Tunnel fahren und sich vorstellen, wie das Postsystem jahrzehntelang im Verborgenen arbeitete. Ein Ort voller Geschichte und Nostalgie, den nur wenige Touristen kennen.
Der verborgene Garten in der City: Der Phoenix Garden

Mitten im geschäftigen Zentrum, unweit von Covent Garden, versteckt sich eine grüne Oase: der Phoenix Garden. Dieser kleine, von Freiwilligen gepflegte Garten ist ein Rückzugsort für all jene, die dem Trubel der Großstadt entkommen wollen. Hier wachsen Pflanzen, die speziell so ausgewählt wurden, dass sie mit dem oft trockenen Londoner Stadtklima zurechtkommen. Zwischen wilden Blumenbeeten und charmanten Sitzgelegenheiten tummeln sich Schmetterlinge und Vögel – ein magischer Ort für eine kurze Pause oder ein ruhiges Picknick.
Eine Bar mit speziellem Code: Evans & Peel Detective Agency

In Kensington wartet eine Bar der besonderen Art auf abenteuerlustige Besucher. Wer die Evans & Peel Detective Agency betritt, wird nicht einfach an die Theke geführt, sondern muss zuerst ein Problem vortragen – denn offiziell ist es ein Detektivbüro. Erst nach einer kurzen Befragung durch den „Detektiv“ öffnet sich eine geheime Tür, die in eine stilvolle, dunkle Bar mit exzellenten Cocktails führt. Die perfekte Mischung aus Theater, Geheimniskrämerei und Genuss – und definitiv nichts für gewöhnliche Touristen.
Der vergessene Friedhof: Cross Bones Graveyard

Wer nach einer düsteren und bewegenden Geschichte sucht, sollte den Cross Bones Graveyard in Southwark besuchen. Einst war dies der Friedhof für „gefallene Frauen“ – also Prostituierte, die von der Kirche nicht auf geweihtem Boden bestattet werden durften. Heute ist der Ort ein Mahnmal für die Außenseiter der Gesellschaft und ein geheimnisvoller Platz mit improvisierten Gedenkstätten, Kerzen und bunten Bändern, die in den Wind flattern. Ein Ort mit Gänsehaut-Garantie, der London von einer ganz anderen Seite zeigt.
Die versteckte Bibliothek: The London Library

London ist voller beeindruckender Bibliotheken, aber nur wenige sind so faszinierend wie die London Library in St. James’s Square. Seit 1841 haben hier Schriftsteller wie Charles Dickens und Virginia Woolf gearbeitet. Die hohen, labyrinthischen Bücherregale, die knarrenden Böden und der Geruch von altem Papier versetzen jeden Besucher in eine andere Zeit. Wer das Glück hat, einen Tagespass zu ergattern, kann sich hier stundenlang verlieren – ein Paradies für Bücherwürmer.
Das verlassene U-Bahn-Geheimnis: Down Street Station

Während die meisten London-Besucher sich in die überfüllte Tube quetschen, gibt es eine Station, die längst nicht mehr in Betrieb ist – und doch spannende Geschichten erzählt. Die Down Street Station, einst Teil der Piccadilly Line, wurde im Zweiten Weltkrieg zu einem geheimen Bunker für Winston Churchill und sein Kabinett umfunktioniert. Heute kann man bei seltenen Führungen durch die dunklen Gänge streifen und die Überreste dieser verborgenen Kriegsvergangenheit erkunden.
Ein geheimer Buchladen für Abenteurer: Word on the Water

Bücher und Boote? Diese Kombination gibt es in London wirklich. „Word on the Water“ ist ein schwimmender Buchladen auf einem alten Kanalboot, das auf dem Regent’s Canal nahe King’s Cross vor Anker liegt. Die Auswahl reicht von modernen Klassikern bis hin zu skurrilen Raritäten. Besonders charmant: An sonnigen Tagen gibt es oft Live-Musik oder Lesungen auf dem Deck. Ein einmaliges Erlebnis, das sich von jeder gewöhnlichen Buchhandlung abhebt.
London jenseits der Touristenmassen entdecken
Diese geheimen Orte zeigen, dass London weit mehr ist als nur seine berühmten Sehenswürdigkeiten. Wer sich auf Entdeckungstour begibt, wird in den verwinkelten Gassen, unterirdischen Tunneln und verborgenen Gärten der Stadt wahre Schätze finden. Es lohnt sich, dem eigenen Entdeckergeist zu folgen – denn oft sind es die unerwarteten Orte, die am meisten beeindrucken.