Historische Pubs in London – Die ältesten und charmantesten Kneipen entdecken

Englisches Pup in London
Englisches Pup in London / ©dragan56/depositphotos.com

London ist eine Stadt voller Geschichte, und es gibt kaum einen besseren Ort, um in diese Geschichte einzutauchen, als in einem uralten Pub. Während moderne Bars mit aufwendigen Cocktails locken, bieten die traditionellen Kneipen der Stadt eine Zeitreise in eine Welt von knarzenden Dielen, warmem Bier und Geschichten, die so alt sind wie die Gebäude selbst. Wer wissen will, wo Charles Dickens einst sein Ale trank, wo geheime Spionagetreffen stattfanden oder welche Kneipe einst als Gerichtssaal diente, sollte sich auf eine Entdeckungstour durch Londons älteste Pubs begeben.

Der Geist von Fleet Street – Ye Olde Cheshire Cheese

Ye Olde Cheshire Cheese
Ye Olde Cheshire Cheese Bild: Colin Smith CC BY-SA 2.0

Man betritt diesen Pub und fühlt sich sofort, als hätte man eine Zeitmaschine genommen. Das „Ye Olde Cheshire Cheese“ existiert in seiner heutigen Form seit 1667, doch ein Wirtshaus stand hier bereits lange zuvor. Die dunklen Holzwände, die niedrigen Decken und das Labyrinth aus kleinen Räumen erinnern an eine Zeit, in der Literaten wie Samuel Johnson hier ihre Nächte verbrachten. Besucher, die sich tiefer ins Gebäude wagen, werden mit Gewölbekellern belohnt, die sich bis ins 13. Jahrhundert zurückdatieren lassen. Das Bier ist hier genauso britisch-traditionell wie die Atmosphäre – perfekt für eine Pause von der hektischen Stadt draußen.

Ein Pub mit königlicher Vergangenheit – The Mayflower

Mayflower-Pup
The Mayflower Pup (Bild mayflowerpub.co.uk)

Direkt am Ufer der Themse in Rotherhithe liegt „The Mayflower“, ein Pub mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1620 zurückreicht. Benannt nach dem legendären Schiff, das die Pilgerväter nach Amerika brachte, spürt man hier den Geist der Entdeckerzeit. Das Knarren des alten Holzes, das sanfte Glühen der Laternen und die herrliche Aussicht auf den Fluss machen diesen Ort einzigartig. Wer sich ins Gästebuch einträgt, bekommt einen offiziellen Eintrag als „Pilgrim“ – ein kleines Detail, das diesen Pub noch besonderer macht.

Spione und Geheimnisse – The Spaniards Inn

The Spaniards Inn
The Spaniards Inn Bild: T. Thielemans CC BY 3.0

In Hampstead liegt „The Spaniards Inn“, ein Pub, der sich mit Legenden und düsteren Geschichten rühmen kann. Der berühmte Räuber Dick Turpin soll hier seine geheime Zuflucht gehabt haben, während sich im 18. Jahrhundert Spione an den dunklen Holztischen trafen. Heute ist die Atmosphäre immer noch geheimnisvoll: Ein knisterndes Kaminfeuer, altehrwürdige Holzbalken und ein riesiger Biergarten, der sich perfekt für sonnige Nachmittage eignet. Hier lässt sich leicht vergessen, dass man sich in einer der größten Städte der Welt befindet.

Von Gerichtsprozessen zum Ale – The Viaduct Tavern

The Viaduct Tavern
The Viaduct Tavern Bild: Doyle of London CC BY-SA 4.0

Wer hätte gedacht, dass ein Pub einst als Gefängnis diente? „The Viaduct Tavern“, direkt gegenüber der berühmten Old Bailey, wurde im 19. Jahrhundert gebaut und beherbergt noch heute einige der alten Gefängniszellen im Keller. Angeblich spuken hier die Geister ehemaliger Insassen, was diesem historischen Ort eine besonders schaurige Note verleiht. Doch auch wer nicht an Geister glaubt, wird hier ein klassisch britisches Pint und eine authentische Atmosphäre genießen können.

Wo Dickens Inspiration fand – The George Inn

The George Inn
The George Inn Bild: Ewan Munro CC BY-SA 2.0

Nur ein paar Schritte von der London Bridge entfernt liegt „The George Inn“, das letzte verbliebene Gasthaus dieser Art in London. Einst war es eine Raststätte für Reisende, heute erinnert es mit seinen Balkonen und dem malerischen Innenhof an die Gasthäuser aus Shakespeares Zeit. Charles Dickens war hier Stammgast und erwähnte den Pub sogar in seinem Roman „Little Dorrit“. Ein Ort, an dem man sich mit einem Bier und einem Buch bestens die Zeit vertreiben kann.

Pints mit Geschichte genießen

Diese Pubs sind mehr als nur Orte zum Trinken – sie sind lebendige Museen, die mit Geschichten, Legenden und Traditionen gefüllt sind. Jeder Schluck Bier ist eine Verbindung zur Vergangenheit, jeder knarzende Stuhl erzählt von unzähligen Gesprächen, die über die Jahrhunderte hinweg geführt wurden. Wer Londons Seele wirklich spüren will, sollte sich in eine dieser historischen Kneipen setzen, den Lärm der Stadt hinter sich lassen und für einen Moment in die Vergangenheit eintauchen.